3D-Druck – das Zukunftsthema
Der 3D-Druck oder besser gesagt, die „additive Fertigung“, ist ein relativ neues Thema in Bruders Werkstatt. Viel Erfahrung konnte ich hier noch nicht sammeln, aber das wird in Zukunft sicher mehr werden. Hier stelle ich mal einen Versuch vor, bei dem es darum geht, einen speziellen Einsatz für eine Spritzgussform (Kunststoff-Spritzguss) herzustellen. Hergestellt, also gedruckt, habe ich das Modell dann im FabLab Makerspace Rheinfelden. Ziel war es, einen Einsatz zu fertigen mit umlaufenden Kühlkanälen. Dadurch hat man die Möglichkeit, eine Düse in die mittige Bohrung des Einsatzes einzubringen. In dieser Düse wird der flüssige Kunststoff geführt. Die umlaufenden Kühlkanäle dienen der Wärmeabfuhr und verhindern somit, dass die gesamte Form zu heiß wird. Meine Erfahrung bei diesem Projekt war, dass das Konstruieren im CAD die eigentliche Herausforderung war. Das Umwandeln der CAD-Daten für den 3D-Drucker sowie die Positionierung des Teils im Drucker ist recht einfach. Das Drucken erfolgte mit einem MakerBot Replicator und die Software von MakerBot unterstützt den Anwender wirklich gut. Wie gesagt, ich habe nur ein Modell angefertigt. Um den Einsatz benutzen zu können, sollte er aus Metall (Stahl) additiv aufgebaut werden. Aber da stößt Bruders Werkstatt an ihre Grenzen……
Hier noch ein Beispiel von einem Misserfolg (auch das gibt es in Bruders Werkstatt, aber extrem selten 🙂 ). An unserer Espresso-Maschine mit Siebträger-System war die Dichtung defekt, welche das Sieb gegen die Kaffeemaschine abdichtet. Sollte jemand nicht wissen, was ein Siebträger-System ist, hier klicken. Ich habe die Dichtung versucht selbst zu drucken, bzw. auch von einer Firma zwei Probedrucke bekommen. Alles waren unterschiedliche Materialien und nichts hat funktioniert!!! Der Grund war, dass es sehr schwierig ist eine Dichtfläche herzustellen auf Grund der rauen Oberfläche, welche durch den 3D-Druck bedingt ist. Da die Kaffeemaschine aber mittlerweile komplett den Geist aufgegeben hat, war dieser Misserfolg zu verkraften. Nur zur Vollständigkeit: So hätte die Dichtung aussehen sollen…….